Vorneweg muss ich natürlich sagen, dass ich nicht alle Bücher zu diesem Thema gelesen habe.

  • In den mir bekannten Büchern finde ich gute Informationen zu den Fragen, warum wir Nein sagen sollen und was wir davon profitieren, aber weniger darüber, wie dieses Neinsagen dann auch funktioniert, der ganz praktische Aspekt. Nicht alle Einheiten im Onlinetraining geben dazu Anleitungen, aber doch immer wieder wird darauf eingegangen.
  • Aber der entscheidende Unterschied zu fast allen Büchern besteht darin, dass es Nein5xJa.de weniger um eine Abgrenzung zu anderen, sondern vor allem um eine Vertiefung der jeweiligen Beziehung geht. Das habe ich bisher ausführlicher so nur in einem Buch gefunden. (William Ury, Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln. Campus Verlag, 2009)
  • Eine letzte Antwort zu dieser Frage: Ein Onlinetraining ist mehr als ein Buch, ist ja auch Hören, und man wird immer wieder motiviert, dran zu bleiben, und das über mehrere Wochen, was den Lernprozess fördert.  Ziele sind ja wirkliche Erfahrungen, zu machen, die nachhaltig bleiben.